Salesforce - Microsoft Dynamics 365 Integration

Integrieren Sie Salesforce  und Microsoft Dynamics 365 Schnell und einfach

Mit Rapidi können Sie Ihr Salesforce CRM (z.B. Sales Cloud oder Marketing Cloud) schnell und einfach mit Ihrem Microsoft Dynamics 365 System integrieren. Unsere Datenintegrationslösung kann Ihnen bei der Integration von Salesforce mit jeder der Microsoft Dynamics ERP- oder CRM-Anwendungen helfen.

Unsere fertig konfigurierten Vorlagen können sofort implementiert werden. Außerdem können sie ohne jegliche Programmierung an Ihre exakten Spezifikationen angepasst werden. Alle Integrationsprojekte zwischen Salesforce und Microsoft Dynamics 365 lassen sich problemlos und mit minimalen Beeinträchtigungen des Geschäftsbetriebs bewältigen. Ganz gleich, wie umfangreich oder groß das Projekt ist. 

"Bei vielen anderen Systemen, die wir uns angeschaut haben, hätten wir viel mehr Aufwand in die Planung investieren müssen, um die Daten ordentlich synchronisieren zu können. Am besten sind Systeme, die wir standardmäßig einsetzen können, die funktionieren und bei denen wir so wenig wie möglich Zeit investieren müssen. Wir brauchen unbedingt robuste Systeme, die sich direkt integrieren lassen, wenig Aufmerksamkeit und Wartung unsererseits benötigen und auch autonom funktionieren können."

Eric Clay, Information Technology Director, The Ken Blanchard Companies
 
 

Warum integrieren?

Ohne eine automatisch ablaufende Integration zwischen Salesforce und Microsoft Dynamics 365 müssen Sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Menge informeller, manueller Integrationen durchführen. Ihre Verkaufsteams müssen in beiden Systemen Informationen suchen und Daten zwischen den beiden Systemen übertragen.
Jedes Mal, wenn Sie etwas von Hand machen, besteht die Gefahr, dass dabei Fehler passieren. Die Folge können eine geringe Kundenbindung und Ineffizienz der geschäftlichen Abläufe sein. Dank einer Integration zwischen Salesforce und Microsoft Dynamics 365 können Sie Ihre Finanz-, Verkaufs- und Marketingprozesse optimal gestalten. Vom Angebot bis zur Bestellung, Auftragserfüllung und Zahlungsabwicklung. 

Deshalb kann eine automatisierte Integration zwischen Salesforce und Microsoft Dynamics 365 Ihnen:

  • Zeit sparen.
  • Geld sparen.
  • helfen, Ihren Umsatz zu steigern.

Unsere Rapidi Cloud-Datenintegrationslösung kann alle Versionen von Salesforce (Enterprise Edition, Professional Edition sowie Unlimited) unterstützen. Außerdem unterstützt sie alle Versionen von Microsoft Dynamics 365 und ältere Microsoft Dynamics ERP-Lösungen.

Salesforce - Microsoft Dynamics 365 (Business Central and Finance & Operations)

Rapidi integriert Salesforce mit Microsoft Dynamics 365 unter Verwendung von Microsoft Dynamics 365 Web Services oder OData. Rapidi unterstützt sowohl das Lesen als auch das Schreiben von Daten (Einfügen und Aktualisieren) mit OData. Außerdem können wir Daten direkt aus der SQL-Datenbank von Microsoft Dynamics 365 auslesen. Wenn die Datenbank vor Ort oder auf Microsoft Azure ist, kann dies eine schnellere Lösung sein. 

Timestamps Und Microsoft Dynamics 365 fOr Finance & Operations

Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations unterstützt keine Timestamps. Dies erschwert die Identifizierung neuer und geänderter Daten. 
Folglich kann die Integration eines anderen Systems mit Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations eine Herausforderung darstellen.

Damit Sie nicht jedes Mal eine ganze Tabelle übertragen müssen, wenn Sie Daten synchronisieren möchten, brauchen Sie eine Integrationslösung wie Rapidi.

Unsere Lösung bietet Ihnen eine Möglichkeit, zu identifizieren, welche Daten geändert oder hinzugefügt wurden. Die Rapidi-Spiegeltechnologie ist eine separate binäre SQL-Datenbank (MS SQL, MySQL oder vergleichbar), die entwickelt wurde, um das Problem der Timestamps zu lösen, ohne dabei die Beschränkungen anderer Methoden zu haben.

"Das Beste an RapidiOnline ist, dass es wirklich kinderleicht ist - es funktioniert einfach. Und wenn wir mal Hilfe oder Rat brauchen, sind die Berater von Rapidi immer für uns da. Sie beherrschen nicht nur ihr eigenes Produkt, sondern sie sind auch Experten für Salesforce und Microsoft Dynamics."

Tom Hallbeck, Director of Operations, Varitronics

Datenintegration 

ohne Programmieren

Sehen Sie sich in einem kurzen Video die Integrations-Lösungen von Rapidi an.

Sehen Sie, wie leicht wir Salesforce und Microsoft Dynamics 365 miteinander verbinden, um Ihre Daten gemeinsam zu nutzen und die Performance Ihres Unternehmens zu verbessern.

FINDEN SIE HERAUS, WIE EINE Integration Von Daten ihrem Unternehmen helfen kann

Handbuch der Datenintegration

Handbuch
der Datenintegration

Ihr Unternehmen ist nur noch 10 Schritte von perfekt integrierten Datensystemen entfernt. Erfahren Sie in unserem Handbuch zur Datenintegration alles über die wichtigsten Vorbereitungen, Best Practices und mehr

MEHR ERFAHREN

Salesforce-Microsoft-Dynamics-365 integration

WIE WIR SALESFORCE MIT MICROSOFT DYNAMICS 365 INTEGRIEREN

In diesem umfassenden Leitfaden können Sie alles über die Integration von Salesforce und Microsoft Dynamics 365 und die Vorteile, die Sie erwarten können, lesen

HERUNTERLADEN

Warum DIESE LÖSUNG?

Die Integrationslösung von Rapidi optimiert Ihre betriebliche Effizienz und Ihr Umsatzpotenzial, indem sie alle Daten in Ihren beiden wichtigsten Systemen, dem CRM und dem ERP, zur Verfügung stellt. Es muss nichts programmiert werden. Ihre Mitarbeiter sind in wenigen Tagen vollständig geschult und können sofort mit der Arbeit anfangen.

Dank der hochmodernen Verbindungs-Technologie ist die Integration sehr sicher, und Änderungen an bestehenden Systemen sind nicht erforderlich. Alle Daten werden komprimiert und verschlüsselt, was zu einer unglaublich effizienten, schnellen und sicheren Datenübertragung führt, die nur minimale Bandbreite in Anspruch nimmt.

“RapidiOnline ist überaus flexibel und bietet Datenintegration in viele verschiedene Systeme, wobei die Integration in die Microsoft Dynamics Product Suite besonders leistungsstark ist.”

Morten Gad, Technical Consultant bei C2

FÜR WEN Eigent sich DAS?

 
  •  
    Alle Unternehmen, die Schwierigkeiten bei der Nutzung von Daten haben
  •  
    Sie wünschen sich eine Lösung, die "Out-of-the-Box " funktioniert und bei der Änderungen kein Programmieren erfordern
  •  
    Sie suchen eine Lösung zur Datenintegration, die zügig funktioniert, ohne Ihren Betrieb zu stören
  •  
    Sie möchten, dass Ihre Systeme integriert, aktualisiert, synchronisiert und sicher sind
  •  
    Sie brauchen einen Experten für Datenintegration, der schon viele Unternehmen wie das Ihre erfolgreich begleitet hat
  •  
    Ihr Unternehmen ist bereit für Wachstum und Sie sind sich bewusst, dass integrierte Daten Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen werden

 

WHY RAPIDI?

For more than 25 years, Rapidi has improved data integration technologies for businesses all over the world, helping them perform better.

Rapidi is our programming-free solution that makes data integration simpler and faster than ever.

Technology experts
Top industry experts and talents created Rapidi and continue to the development on it
Built to solve problems
Rapidi offers a simple solution to complex issues
Digital visionaries
Rapidi was the first data integration platform of its kind
Best customer care
97% satisfaction rate from our customers and hundreds of 5-star ratings
Making business better
Rapidi service supports, maintains and updates systems securely
Constant development
Rapidi developers constantly work for even faster, simpler solutions

SALESFORCE - MICROSOFT DYNAMICS 365 INTEGRATION

Integrieren Sie Salesforce und Microsoft Dynamics 365 SCHNELL UND EINFACH

Mit Rapidi können Sie Ihr Salesforce CRM (z.B. Sales Cloud oder Marketing Cloud) schnell und einfach mit Ihrem Microsoft Dynamics 365 System integrieren. Dank unserer Datenintegrationslösung können Sie Salesforce mit jeder der Microsoft Dynamics ERP- oder CRM-Anwendungen integrieren.

Unsere vorkonfigurierten Vorlagen können unverändert implementiert werden. Außerdem können sie ohne jeden Programmieraufwand an die genauen Spezifikationen angepasst werden. Alle Integrationsprojekte zwischen Salesforce und Microsoft Dynamics 365 lassen sich problemlos und mit minimalen Beeinträchtigungen für Ihr Unternehmen durchführen, ganz unabhängig von Umfang und Größe.

"Bei vielen anderen Systemen, die wir uns angeschaut haben, hätten wir viel mehr Aufwand in die Planung investieren müssen, um die Daten ordentlich synchronisieren zu können. Am besten sind Systeme, die wir standardmäßig einsetzen können, die funktionieren und bei denen wir so wenig wie möglich Zeit investieren müssen. Wir brauchen unbedingt robuste Systeme, die sich direkt integrieren lassen, wenig Aufmerksamkeit und Wartung unsererseits benötigen und auch autonom funktionieren können."

Eric Clay, Information Technology Director, The Ken Blanchard Companies

WARUM SOLLTEN SALESFORCE UND MICROSOFT DYNAMICS 365 INTEGRIERT WERDEN?

Ohne eine automatisch ablaufende Integration zwischen Salesforce und Microsoft Dynamics 365 müssen Sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Menge informeller, manueller Integrationen durchführen. Ihre Verkaufsteams müssen in beiden Systemen Informationen suchen und Daten zwischen den beiden Systemen übertragen.
Jedes Mal, wenn Sie etwas von Hand machen, besteht die Gefahr, dass dabei Fehler passieren. Die Folge können eine geringe Kundenbindung und Ineffizienz der geschäftlichen Abläufe sein. Dank einer Integration zwischen Salesforce und Microsoft Dynamics 365 können Sie Ihre Finanz-, Verkaufs- und Marketingprozesse optimal gestalten. Vom Angebot bis zur Bestellung, Auftragserfüllung und Zahlungsabwicklung. 

Deshalb kann eine automatisierte Integration zwischen Salesforce und Microsoft Dynamics 365 Ihnen:

  • Zeit sparen.
  • Geld sparen.
  • helfen, Ihren Umsatz zu steigern.

Unsere Rapidi Cloud-Datenintegrationslösung kann alle Versionen von Salesforce (Enterprise Edition, Professional Edition sowie Unlimited) unterstützen. Außerdem unterstützt sie alle Versionen von Microsoft Dynamics 365 und ältere Microsoft Dynamics ERP-Lösungen.

.

FINANZ- UND UNTERNEHMENSDATEN ZUSAMMENBRINGEN

Richten Sie Arbeitsabläufe ein, in denen Ihre CRM- und ERP-Systeme zusammenarbeiten, um die Daten der Buchhaltung zu koordinieren und Ihre Umsatzerfassung anzukurbeln. Mit Rapidi können Sie Dynamics 365 for Finance & Operations mit Salesforce verbinden und das Ergebnis mit Ihrer gewünschten Business Central-Funktionalität abstimmen, um Daten in einem größeren Bild zusammenzuführen.

Hier finden Sie die Gründe, warum diese Integration für datengesteuerte Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist:

  • Optimieren Sie die Arbeitsabläufe im Vertrieb.  Wenn eine wechselseitige Brücke Dynamics 365 Business Central mit Salesforce verbindet, sind Ihre Vertriebsmanager nicht mehr gezwungen, von einer Registerkarte zur anderen zu wechseln und Daten zweimal zu überprüfen. Schließen Sie Geschäfte ab, ohne mit den Augen zu rollen.
  • Vermeiden Sie teure Fehler. Silo-Daten und von Hand eingegebene Daten sind der Nährboden für finanzielle Fehler. Dank der Integration von Salesforce und MS Dynamics 365 Finance können Sie Berichte, Berechtigungen und Zahlungsdetails vereinen, um Probleme in der Buchhaltung bereits im Keim zu ersticken.
  • Reagieren Sie in Echtzeit auf Veränderungen. Uneinheitliche Daten machen die Effizienz eines Unternehmens zunichte. Das können Sie ändern, indem Sie Ihr CRM mit Finance & Operations und Business Central synchronisieren, damit Sie herausfinden, welche Daten nicht mehr relevant sind und auf welchen Daten Sie Ihre Entscheidungen stützen sollten.

Das hört sich zu kompliziert an, um es selbst zu verwirklichen? Die No-Code-Vorlagen von Rapidi nehmen Ihnen die harte Arbeit der Integration von Salesforce und MS Dynamics 365 Business Central ab. Sie brauchen keinen Doktor in Datenautomatisierung zu haben, um die beiden Plattformen zu synchronisieren, einschließlich Finance & Operations.

Timestamps Und Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations

Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations unterstützt keine Timestamps. Dies erschwert die Identifizierung neuer und geänderter Daten. 
Folglich kann die Integration eines anderen Systems mit Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations eine Herausforderung darstellen.

Damit Sie nicht jedes Mal eine ganze Tabelle übertragen müssen, wenn Sie Daten synchronisieren möchten, brauchen Sie eine Integrationslösung wie Rapidi.

Unsere Lösung bietet Ihnen eine Möglichkeit, zu identifizieren, welche Daten geändert oder hinzugefügt wurden. Die Rapidi-Spiegeltechnologie ist eine separate binäre SQL-Datenbank (MS SQL, MySQL oder vergleichbar), die entwickelt wurde, um das Problem der Timestamps zu lösen, ohne dabei die Beschränkungen anderer Methoden zu haben.

"Das Beste an RapidiOnline ist, dass es wirklich kinderleicht ist - es funktioniert einfach. Und wenn wir mal Hilfe oder Rat brauchen, sind die Berater von Rapidi immer für uns da. Sie beherrschen nicht nur ihr eigenes Produkt, sondern sie sind auch Experten für Salesforce und Microsoft Dynamics."

Tom Hallbeck, Director of Operations, Varitronics

Datenintegration ohne Programmieren

Sehen Sie sich in einem kurzen Video die Integrations-Lösungen von Rapidi an.

Sehen Sie, wie leicht wir Salesforce und Microsoft Dynamics 365 miteinander verbinden, um Ihre Daten gemeinsam zu nutzen und die Performance Ihres Unternehmens zu verbessern.